Rechtliches

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der MS Nucleus GmbH für die Nutzung der Elara Health App und der Website elara-health.de

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für die Nutzung der Elara Health („App“) und der Website elara-health.de („Website“). Sie regeln das Vertragsverhältnis zwischen der

MS Nucleus GmbH
Gundelfinger Straße 5
10318 Berlin
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg), HRB 243388
Geschäftsführer: Frederik Marquart

– nachfolgend „MS Nucleus“ genannt – und dem Nutzer der Elara Health Dienste in der zum Zeitpunkt des jeweiligen Vertragsschlusses gültigen Fassung.

Die Nutzung der App und der damit verbundenen Leistungen setzt voraus, dass der Nutzer mit diesen AGB einverstanden ist. Der Nutzer erklärt sein Einverständnis in der App durch Anklicken eines entsprechenden Zustimmungsfeldes im Rahmen der Registrierung.

Entgegenstehende, abweichende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Nutzers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, MS Nucleus stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu. Dies gilt auch dann, wenn MS Nucleus in Kenntnis entgegenstehender oder abweichender Bedingungen Leistungen vorbehaltlos erbringt.

Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

§ 2 Leistungen von Elara Health

Website

MS Nucleus betreibt unter der URL elara-health.de eine Online-Plattform, die Informationen über die App, deren Funktionsumfang und Angebote bereitstellt. Die Website ist ohne Registrierung nutzbar.

App-Funktionen

Die App stellt den Nutzern folgende Funktionen zur Verfügung:

  • a) Tagebuchfunktion zur Erfassung und Dokumentation von Symptomen, Medikamenten, Energie, Aktivitäten, Stimmung und Schlaf.
  • b) Optionale Anbindung externer Tracker (z. B. Apple Health, Google Fit, Garmin) zur Erfassung von Schritten, Aktivitätsenergie, Atemfrequenz, Blutdruck, Herzfrequenz, Herzfrequenzvariabilität, Körpertemperatur, Ruheherzfrequenz, Schlafphasen und Trainingsdaten.
  • c) Visualisierung der Tagebuch- und Trackerdaten in Form von Diagrammen und Auswertungen.
  • d) Berechnung des individuellen Energie-Crash-Risikos auf Basis erfasster Daten.
  • e) Archivierung und Darstellung von Laborwerten (manuell eingetragen oder per Foto-Upload).
  • f) Verarbeitung hochgeladener Laborwert-Fotos mittels Mistral OCR zur Textdaten-Extraktion und Darstellung im App-Dashboard.
  • g) Bereitstellung validierter Gesundheitsfragebögen zur Selbsteinschätzung.

Kostenpflichtige Zusatzfunktionen

Die folgenden Funktionen stehen ausschließlich im Rahmen eines kostenpflichtigen Premium-Abonnements zur Verfügung:

  • Archivierung und detaillierte Auswertung von Laborwerten
  • Berechnung des individuellen Energie-Crash-Risikos
  • Anbindung externer Gesundheitstracker
  • Erstellung von PDF-Berichten mit den in der Elara Health App erfassten Daten

Medizinischer Hinweis

Sämtliche Inhalte der App dienen ausschließlich der allgemeinen Information und Selbstbeobachtung. Sie sind kein Ersatz für eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung. Nutzer sollten bei gesundheitlichen Beschwerden oder Fragen stets medizinischen Rat einholen.

§ 3 Vertragsabschluss

Mit dem Download und der Registrierung in der App kommt ein Vertrag über die Nutzung der App zwischen MS Nucleus und dem Nutzer zustande.

Für die Nutzung der Website ist keine Registrierung erforderlich.

Das Mindestalter zur Nutzung der App beträgt 18 Jahre.

Bei der Registrierung sind eine gültige E-Mail-Adresse und ein Passwort anzugeben.

Die App ist in erster Linie für Privatpersonen bestimmt; eine Registrierung im Namen Dritter ist unzulässig.

§ 4 Nutzung hochgeladener Daten

Nutzer können Laborwerte manuell in die App eintragen oder als Bild hochladen.

Bei Foto-Uploads erfolgt eine automatisierte Verarbeitung durch Mistral OCR.

MS Nucleus übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der durch OCR erkannten Werte.

Die App kann hochgeladene Laborwerte in andere Einheiten umrechnen. Ein Anspruch auf Anzeige in der ursprünglichen Einheit besteht nicht.

Die Auswertung hochgeladener Laborwerte erfolgt ausschließlich als Visualisierung; eine medizinische Interpretation oder Beratung findet nicht statt.

§ 5 Registrierung und technische Anforderungen

Für die Nutzung der App ist ein mobiles Endgerät mit einem der folgenden Betriebssysteme erforderlich:

  • iOS (mindestens Version 13.0)
  • Android (mindestens SDK-Version 28)

Der Nutzer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten geheim zu halten und vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Bei Verdacht auf unbefugte Nutzung oder Missbrauch des Kontos hat der Nutzer MS Nucleus unverzüglich zu informieren.

§ 6 Pflichten der Nutzer

Nutzer müssen bei der Registrierung und Nutzung der App wahrheitsgemäße und vollständige Angaben machen.

Die App darf ausschließlich für private Zwecke genutzt werden. Eine kommerzielle Nutzung ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von MS Nucleus ist unzulässig.

Der Missbrauch der App oder der Versuch, unbefugt auf Daten zuzugreifen, kann zur sofortigen Sperrung oder Löschung des Nutzerkontos führen.

§ 7 Preise und Zahlungsmodalitäten

Die App ist in einer kostenlosen Basisversion mit eingeschränkten Funktionen und in einer kostenpflichtigen Premium-Version verfügbar.

Preise der Premium-Version:

  • Monatsabo: 5,00 € pro Monat
  • Jahresabo: 45,00 € pro Jahr

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer.

Die Zahlung erfolgt über die im jeweiligen App-Store angebotenen Zahlungsmethoden.

Abonnements verlängern sich automatisch um den gewählten Zeitraum, sofern sie nicht vor Ablauf gekündigt werden.

Eine Kündigung ist jederzeit über die App-Store-Einstellungen des genutzten Geräts möglich.

§ 8 Verfügbarkeit und Änderungen

Die App ist grundsätzlich 24 Stunden täglich verfügbar, vorbehaltlich Wartungsarbeiten und unvorhergesehener technischer Störungen.

MS Nucleus behält sich vor, die in der App angebotenen Dienste jederzeit zu ändern, zu erweitern oder einzustellen, sofern dies aus technischen, rechtlichen oder betrieblichen Gründen erforderlich ist.

§ 9 Kündigung und Löschung von Nutzerkonten

Nutzer können ihr Konto jederzeit über die App löschen.

MS Nucleus kann Konten sperren oder löschen, wenn ein Verstoß gegen diese AGB oder eine missbräuchliche Nutzung vorliegt.

§ 10 Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten, einschließlich Gesundheitsdaten, erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung von MS Nucleus.

Gesundheitsdaten werden in der Cloud-Datenbank Supabase (Serverstandort: EU) gespeichert.

Laborwert-Fotos werden an Mistral OCR übermittelt, um Textdaten zu extrahieren und in der App darzustellen.

§ 11 Haftung

Eine Haftung von MS Nucleus sowie deren gesetzlichen Vertretern und Erfüllungsgehilfen für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nachfolgend nicht etwas anderes bestimmt ist.

Von dem vorstehend unter Absatz 1 geregelten Haftungsausschluss für leichte Fahrlässigkeit sind Schadensersatzansprüche des Nutzers

  • aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie
  • Schadensersatzansprüche aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten

ausgenommen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

Im Übrigen richtet sich die Haftung nach den allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen; insbesondere bleiben die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes (verschuldensunabhängige Haftung) unberührt.

Für Fehler oder Versäumnisse von Drittanbietern oder Dienstleistern, deren Dienste die App in Anspruch nimmt (z. B. Cloud-Datenbankanbieter wie Supabase oder OCR-Dienste wie Mistral OCR), übernimmt MS Nucleus keine Haftung, sofern der Nutzer mit diesen eigenständige Vertragsbeziehungen eingeht oder die Leistungsausführung außerhalb des Einflussbereichs von MS Nucleus liegt. Die Haftung von MS Nucleus für eigenes Verschulden bei der Auswahl und Überwachung dieser Drittanbieter (Auswahlverschulden) bleibt hiervon unberührt.

§ 12 Alternative Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr

MS Nucleus ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

§ 13 Änderung der AGB

MS Nucleus behält sich das Recht vor, diese AGB zu ändern, soweit dies erforderlich ist und den Nutzer nicht unangemessen benachteiligt.

Änderungen können insbesondere aus folgenden Gründen vorgenommen werden:

  • Anpassung an gesetzliche oder behördliche Vorgaben
  • Verbesserung der Sicherheit
  • Einführung neuer Funktionen oder Änderungen bestehender Funktionen
  • Technische Anpassungen zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit

Nutzer werden über Änderungen, die ihre Rechte und Pflichten betreffen, mindestens sechs Wochen vor Inkrafttreten informiert.

Widerspricht der Nutzer nicht innerhalb dieser Frist, gelten die geänderten AGB als angenommen.

§ 14 Schlussbestimmungen

Für die Vertragsbeziehungen zwischen dem Nutzer und Aware gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Ausschließlicher Gesetzesstand, soweit zulässig, ist Berlin.

Die Anwendung des UN-Übereinkommens über Verträge über den internationalen Warenkauf wird ausdrücklich ausgeschlossen. Die gesetzlichen Bestimmungen zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften, insbesondere des Staates, in dem die Nutzer als Verbraucher ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, bleiben unberührt.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB, einschließlich dieser Schlussbestimmung, ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen. Soweit dies jedoch für eine der Vertragsparteien eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag im Ganzen unwirksam.

Berlin, 11. August 2025 (Version 1.0)