Datenschutzerklärung
Willkommen bei der Datenschutzrichtlinie von www.elara-health.de/. Diese Richtlinie hilft Ihnen zu verstehen, welche Daten wir erheben, warum wir sie erheben und welche Rechte Sie diesbezüglich haben. Soweit auf der Webseite personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies – soweit gesetzlich erforderlich – auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website
MS Nucleus GmbH
Gundelfinger Straße 5
10318 Berlin
Amtsgericht: Berlin (Charlottenburg)
Registernummer: HRB 243388
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer, Datenschutzbeauftragter: Frederik Marquart
E-Mail-Adresse: frederik@elara-health.de
Arten der verarbeiteten Daten
In den meisten Fällen erhebt Elara Health Webseite personenbezogene Daten direkt von Ihnen, wenn Sie Fragebögen ausfüllen oder uns mit einer Frage oder Beschwerde kontaktieren. Wenn Sie die Elara Health Webseite besuchen, sammeln wir über Ihr Gerät und unter Verwendung von Cookies sowie verschiedenen anderen Technologien analytische Daten über Sie.
Wir verarbeiten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten, wenn Sie unsere Website besuchen:
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse.
- Inhaltsdaten wie Texteingaben.
- Nutzeraktivität wie das Surfverhalten auf der Website und ggf. Ihre Kommunikation mit uns.
- Geräteinformationen wie IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs und Standortdaten.
Kategorien betroffener Personen
Besucher und Nutzer des Onlineangebotes (Nachfolgend bezeichnen wir die betroffenen Personen zusammenfassend auch als „Nutzer").
Zweck der Verarbeitung
Wenn Sie die Elara Health Webseite besuchen, verarbeiten wir personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke:
Zur Bereitstellung der Dienste auf unserer Webseite
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um unsere Angebote und Dienste relevant zu halten, beispielsweise, wenn Sie unsere Websites besuchen. Hierzu kann auch die Verarbeitung Ihrer Daten zählen, damit die Website effizient funktioniert.
Zur Erbringung des Kundendienstes
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Erbringung unseres Kundendienstes, zur Verwaltung der Kundenkommunikation und somit zur Klärung etwaiger Probleme.
Zum Schutz Ihrer Privatsphäre
Wir können Ihre personenbezogenen Daten über die Nutzung unserer Dienste zum Schutz Ihrer Daten verarbeiten. Hierzu können den Datenschutz verbessernde Technologien und andere die Privatsphäre schützende Techniken eingesetzt werden. Wenn Informationen gebündelt oder anonymisiert werden, sind es keine personenbezogenen Daten mehr.
Zur Verbesserung unserer Webseite
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Analyse und Verbesserung unserer Websites. So verarbeiten wir beispielsweise personenbezogene Daten, um die Funktionsfähigkeit der Website zu analysieren, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und den Inhalt und das Layout der Website zu optimieren. Sofern möglich erfolgt dies mit Daten, die so verarbeitet wurden, dass Ihre Privatsphäre geschützt bleibt.
Zu Werbe- und Vermarktungszwecken
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um Online-Werbung und Marketingkommunikation im Namen von Elara Health und unseren Partnern bereitzustellen. Wie in unserer Cookie-Richtlinie umfassend erläutert, verwenden wir Cookies auf unserer Website, um Zielgruppen für unsere Online-Werbung zu generieren.
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies und verschiedene andere Technologien, um analytische und andere Daten zu erheben und zu speichern, wenn Besucher unsere Website nutzen, sowie zur Personalisierung und zu Werbezwecken.
Cookies sind kleine Textdateien, die an Ihr Gerät gesendet und dort gespeichert werden. Sie ermöglichen es uns, die Besucher unserer Website zu identifizieren, die Nutzung unserer Website zu erleichtern und aggregierte Informationen über unsere Besucher zu erstellen. So können wir unseren Service verbessern und unsere Nutzer besser betreuen. Ihrem Gerät und Ihren Dateien schaden die Cookies nicht. Wir verwenden sie und ähnliche Technologien, um unsere Website und die von uns bereitgestellten Informationen an die individuellen Interessen unserer Nutzer anzupassen. Cookies werden auch verwendet, um Ihre Surfgewohnheiten zu verfolgen und Werbung gezielt zu platzieren und zu optimieren, sowohl auf unserer Website als auch auf anderen Websites, die Sie möglicherweise besuchen.
Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies durch Elara Health und darüber, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen festlegen können, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Verarbeitungsmethoden
Der Anbieter verarbeitet die personenbezogenen Daten der Nutzer auf ordnungsgemäße Weise und ergreift angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff und die unbefugte Weiterleitung, Veränderung oder Vernichtung von Daten zu vermeiden.
Die Datenverarbeitung wird mittels Computern oder IT-basierten Systemen nach organisatorischen Verfahren und Verfahrensweisen durchgeführt, die gezielt auf die angegebenen Zwecke abstellen. Zusätzlich zum Verantwortlichen könnten auch andere Personen intern (Personalverwaltung, Vertrieb, Marketing, Rechtsabteilung, Systemadministratoren) oder extern – und in dem Fall soweit erforderlich, vom Verantwortlichen als Auftragsverarbeiter benannt (wie Anbieter technischer Dienstleistungen, Zustellunternehmen, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen oder Kommunikationsagenturen) - diese Anwendung betreiben und damit Zugriff auf die Daten haben. Eine aktuelle Liste dieser Beteiligten kann jederzeit vom Anbieter verlangt werden.
Ort
Die Daten werden in der Niederlassung des Anbieters und an allen anderen Orten, an denen sich die an der Datenverarbeitung beteiligten Stellen befinden, verarbeitet.
Je nach Standort der Nutzer können Datenübertragungen die Übertragung der Daten des Nutzers in ein anderes Land als das eigene beinhalten. Um mehr über den Ort der Verarbeitung der übermittelten Daten zu erfahren, können die Nutzer den Abschnitt mit den ausführlichen Angaben zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten konsultieren.
Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden – sofern in unserer Datenschutzerklärung nicht abweichend bestimmt – gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Eine Speicherung kann darüber hinaus dann erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen ist.
Entfällt der Speicherungszweck, widerrufen Sie Ihre Einwilligung oder läuft eine vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einem anderen zuständigen Gesetzgeber vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
Hosting
Externes Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln. Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und §25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Vercel
Vercel ist ein Webhosting und Backend Dienst, bereitgestellt von Vercel Inc.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten, verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben.
Dienst bereitgestellt von: Vercel Inc. (USA) – Datenschutzerklärung
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Wir setzen innerhalb unseres Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Inhalts- oder Serviceangebote von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Services, wie z.B. Schriftarten, einzubinden (nachfolgend einheitlich bezeichnet als "Inhalte").
Dies setzt immer voraus, dass die Drittanbieter dieser Inhalte die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an ihren Browser senden könnten. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Drittanbieter können ferner so genannte Pixel-Tags (unsichtbare Grafiken, auch als "Web Beacons" bezeichnet) für statistische oder Marketingzwecke verwenden. Durch die "Pixel-Tags" können Informationen, wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieser Website ausgewertet werden. Die pseudonymen Informationen können ferner in Cookies auf dem Gerät der Nutzer gespeichert werden und unter anderem technische Informationen zum Browser und Betriebssystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung unseres Onlineangebotes enthalten, als auch mit solchen Informationen aus anderen Quellen verbunden werden.
PostHog Produkt-Analytik
PostHog Produkt-Analytik ist ein durch PostHog, Inc. angebotener Dienst für Analysen, durch den der Anbieter ermitteln kann, wie Nutzer diese Anwendung nutzen.
Verarbeitete personenbezogene Daten:
- Browser-Informationen
- Browser-Verlauf
- Geräteinformationen
- IP-Adresse
- Klicks
- Seitenaufrufe
- Tracker
Dienst bereitgestellt von: PostHog, Inc. (Deutschland) – Datenschutzerklärung
Allgemeine Betroffenenrechte
Sie haben das Recht
- Auskunft zu verlangen zu Kategorien der verarbeiteten Daten, Verarbeitungszwecken, etwaigen Empfängern der Daten, der geplanten Speicherdauer (Art. 15 DSGVO);
- die Berichtigung bzw. Ergänzung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO);
- eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO);
- einer Datenverarbeitung, die aufgrund eines berechtigten Interesses erfolgen soll, aus Gründen zu widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben (Art 21 Abs. 1 DSGVO);
- in bestimmten Fällen im Rahmen des Art. 17 DSGVO die Löschung von Daten zu verlangen - insbesondere soweit die Daten für den vorgesehenen Zweck nicht mehr erforderlich sind bzw. unrechtmäßig verarbeitet werden, oder Sie Ihre Einwilligung gemäß oben (c) widerrufen oder einen Widerspruch gemäß oben (d) erklärt haben;
- unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung von Daten zu verlangen, soweit eine Löschung nicht möglich bzw. die Löschpflicht streitig ist (Art. 18 DSGVO);
- auf Datenübertragbarkeit, d.h., Sie können Ihre Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem gängigen maschinenlesbaren Format wie z.B. CSV erhalten und ggf. an andere übermitteln (Art. 20 DSGVO).
- der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung jederzeit zu widersprechen. Dies gilt auch für ein Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht (Art. 21 Abs. 2 DSGVO).
Rechtlicher Hinweis
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich ausschließlich auf die Elara Health Webseite, sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben.
Letzte Aktualisierung: 3. Juni 2025