Anti-HCV
Anti-HCV sind Antikörper, die vom Immunsystem gebildet werden, wenn der Körper mit dem Hepatitis-C-Virus (HCV) in Kontakt gekommen ist. Ein positiver Anti-HCV-Test bedeutet, dass eine Infektion mit dem Hepatitis-C-Virus stattgefunden hat oder noch besteht. Er sagt jedoch nicht aus, ob die Infektion aktuell aktiv ist – dafür sind weitere Tests (z. B. HCV-RNA) notwendig. Hepatitis C ist eine virusbedingte Leberentzündung, die unbehandelt chronisch verlaufen kann.
Referenzbereich
Nicht angegeben
Weitere Laborwerte
Vitamin B12 aktiv
Vitamin B12 ist essentiell für die Blutbildung und die Funktion des Nervensystems.
Ferritin
Ferritin ist ein wichtiger Marker für die Eisenspeicher im Körper.
TSH
TSH steuert die Schilddrüsenfunktion und ist wichtig für den Stoffwechsel.
Hämoglobin
Hämoglobin transportiert Sauerstoff im Blut und ist wichtig für die Energieversorgung.


