Coeruloplasmin
Coeruloplasmin ist ein Eiweiß, das in der Leber gebildet wird und vor allem für den Transport von Kupfer im Blut verantwortlich ist. Es spielt auch eine Rolle bei oxidativen Prozessen im Körper, also beim Schutz vor sogenannten freien Radikalen. Ein zu niedriger Coeruloplasmin-Wert kann auf eine Kupferstoffwechselstörung wie den Morbus Wilson hinweisen, während erhöhte Werte z. B. bei Entzündungen oder Schwangerschaft auftreten können.
Referenzbereich
160-450
Weitere Laborwerte
Vitamin B12 aktiv
Vitamin B12 ist essentiell für die Blutbildung und die Funktion des Nervensystems.
Ferritin
Ferritin ist ein wichtiger Marker für die Eisenspeicher im Körper.
TSH
TSH steuert die Schilddrüsenfunktion und ist wichtig für den Stoffwechsel.
Hämoglobin
Hämoglobin transportiert Sauerstoff im Blut und ist wichtig für die Energieversorgung.


