Phenole
Phenole entstehen im Darm beim Abbau bestimmter Eiweiße durch Bakterien. In kleinen Mengen sind sie unproblematisch, bei erhöhter Konzentration können sie jedoch die Darmschleimhaut reizen und den Körper belasten. Ein hoher Phenolwert kann auf eine ungünstige Darmflora oder eine eiweißreiche Ernährung hinweisen. Eine ausgewogene Ernährung und gesunde Darmbakterien helfen, die Werte im Gleichgewicht zu halten.
Referenzbereich
Nicht angegeben
Weitere Laborwerte
Vitamin B12 aktiv
Vitamin B12 ist essentiell für die Blutbildung und die Funktion des Nervensystems.
Mehr erfahren →
Ferritin
Ferritin ist ein wichtiger Marker für die Eisenspeicher im Körper.
Mehr erfahren →
TSH
TSH steuert die Schilddrüsenfunktion und ist wichtig für den Stoffwechsel.
Mehr erfahren →
Hämoglobin
Hämoglobin transportiert Sauerstoff im Blut und ist wichtig für die Energieversorgung.
Mehr erfahren →


